Firmengründer und Geschäftsführer (CEO) Herbert Krickl www.krickl.com | ![]() |
KWS plant, entwickelt und produziert fahrzeugmontierte Wiegesysteme und Identsysteme. Diese werden in ganz Europa vertrieben.
KWS zählt zu den Pionieren der mobilen Verwiegung. Herbert Krickl, der Geschäftsführer, beschäftigt sich bereits seit 1991 mit der Thematik. Seit 2001 ist KWS auch Hersteller.
Da Stillstand für KWS Rückschritt bedeutet, entwickeln wir die mobilen Wiege-Systeme laufend weiter. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedürfnisse der Kunden sowie die Anpassung an behördliche Vorschriften.
Alle unsere zertifizierten Lösungen sind in Bezug auf eine Anwendung für Kunden hin entwickelt und kontinuierlich optimiert worden. Gestützt auf unsere Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO9001:2008 erreichen wir die hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen unserer Kunden.
Unsere Wiegesysteme werden in den verschiedensten Anwendungen am LKW verwendet
- 1991: Start der Entwicklungen für fahrzeugmontierte Verwiegung durch Herbert Krickl
- 1993: Erstmaligen nationale Zulassung des Wiegesystems
- 1996: Entwicklung des eigenen Messkörpers HK-01
- 1997: EG-Zulassung für fahrzeugmontierte Waagen
- 1998: Zulassung der Waagen für ADR Gefahrenguttransporte
- 1998: Erfolgreiche Langzeitprüfung mit simulierter Kilometerleistung von 860.000 km
- 2001: Firmengründung KWS-KG
- 2004: Umwandlung der Firma KWS in eine GesmbH
- 2005: Befugnis zur Nacheichung von Waagen in Österreich erahlten
- 2005: Zertifizierung nach ISO 9001:2000
- 2006: Befugnis zur Konformitätsfeststellung von Wiegesystemen in der EG erhalten
- 2007: Start der Entwicklungen für RFID Systeme
- 2008: Auszeichnung mit dem "Innovationspreis Karl Ritter von Ghega"
- 2009: Eigene Zertifizierung und Befugnis zur Konformitätsfeststellung erhalten
- 2009: Umzug in das neue Firmengebäude in Stockerau
- 2009: RFID für Klein- und Großbehälter serienreif getestet
- 2014: EU-Zulassung für MID konformes, dynamisches Wiegesystem erhalten
- 2015: Befugnis zur Konformitätsfeststellung für dynamisches Wiegesystem in der EU erhalten
- 2017: Zulassung von Messkörpern: HK05, HK06, HK13 und HK6
- 2018: Neues Wägeterminal KT 800