KRICKL WAAGEN SYSTEME GmbH

Fahrzeug montierte Waagen      onboard Weighing

KWS GmbH       Heid-Werk-Str.13        A-2000 Stockerau         www.kws-waage.at         

www.onboardscale.at

      Machen Sie Ihr Fahrzeug zur Waage

 

Das KWS Wiege-System wird dabei direkt am Fahrzeug montiert. Der Einbau erfolgt durch Ihren Fahrzeug-Aufbauer (bei Neufahrzeugen) bzw. durch eine Fach-Werkstätte in Ihrer Nähe (bei Gebrauchtfahrzeugen). Dabei wird das System entsprechend Ihren Wünschen und Anforderungen konfiguriert. Die Waage ist geeicht und entspricht allen Normen und Vorschriften. 
 

Ihre Vorteile:

  • Sie sparen Umwege zur Brückwaage. Damit verbunden sparen Sie Zeit und Treibstoff und vermeiden unnötige CO²-Emissionen.
  • Sie haben jederzeit einen genauen Überblick, wie viel geladen ist (=Vorschrift bei Gefahrgut)
  • Sie vermeiden Strafen wegen der Überschreitung des Gewicht-Limits auf der Straße.
  • Sie laden exakte Bestellmengen ab – auch bei mehreren Teil-Lieferungen an verschiedene Abnehmer während einer Fahrt.
  • Sie können das Fahrzeug auf das höchstzulässige Gesamtgewicht beladen und vermeiden dadurch wenig rentable Unterladung.
  • Sie haben Kontrolle über die Mitarbeiter - „versehentliche“ Mehr-Ladung bzw. Mehr-Abladung gegen „Trinkgeld“ werden erfasst.
  • Sie beschleunigen die Zahlung des Kunden, indem Sie Lieferscheine und Rechnungen direkt vor Ort ausstellen (auch Einbau eines KWS Rechnungs-Systems möglich)
  • Sie erhalten interessante Zusatz-Informationen darüber wer, was, wann, in welcher Menge und wo geladen hat. Diese Informationen ermöglichen eine genaue Abrechnung nach Kunde, Transport, etc. Das Weiterleiten der Lade-Daten an die EDV erfolgt per USB, Funk oder mobiler Online-Plattform.

 

Aufbau Waage

     

Soll der Inhalt von Silofahrzeugen, Abrollkippern, Absetzkippern und Müllfahrzeugen verwogen werden, dann ist eine Aufbauwaage die passende Lösung. Der Aufbau ist fix mit den Wiegezellen verbunden. Diese sind am LKW-Rahmen montiert. Es können 3 bis 8 Wiegezellen verbaut werden (technisch machbar). Der Behälter setzt auf die Wiegezellen auf. Das Wiegesystem ist stoßunempfindlich und braucht keine Fixierung, d.h. es ist kein Lösen einer Arretierung nötig, um zu Wiegen. Somit fahren und wiegen Sie, ohne am Wiegesystem manipulieren zu müssen.


Ladebord Waagen und Ladeflächen Waage

Sollen Paletten, Gitterboxen, Container oder Stückgut direkt auf der Ladebord-Wand verwogen werden, dann ist eine Ladebord Waage oder Ladeflächen Waage die passende Lösung. Die Kraftaufnehmer sind in der Landbordwand Waage oder in der Ladefläche integriert. Handelsüblich ist eine Beladung bis max. 2 Tonnen.

 

Ihre Vorteile:

Ideal zum Verwiegen von Müllbehältern (z.B.: steril verschweißte Behälter von Krankenhäusern)Verwiegung direkt auf der Ladebord-Wand oder der LadeflächeSoll das Gewicht des Inhalts von Abfallbehältern ermittelt werden, ist eine Ladebordwand Waage oder Ladeflächen Waage die passende Lösung.

Der Neigungssensor korrigiert bei Schrägstellung den Gewichtswert ohne, dass die Waage abschaltet.




Sie sind Besucher Nr.

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!